Soziales Verantwortung
Wir fördern die berufliche Integration von Menschen mit Behinderungen und Nachwuchskräften. Wir bekämpfen Armut und Umweltverschmutzung.
1. Kostenlose Stellenausschreibung
Wir wollen weltweit Arbeitskräften zu existenzsichernden Einkommen verhelfen und ihnen ermöglichen, den Wohlstand zu vermehren. Unser spezielles Engagement gilt Menschen mit Behinderungen und Nachwuchskräften. Um deren Integration in den Arbeitsmarkt zu fördern, stellen wir folgende Angebote kostenlos zur Verfügung.
Stellenangebote für Menschen mit Behinderungen
Menschen mit Behinderungen haben ein Recht auf Arbeit und Lebensverdienst. Um ihnen zu diesem Recht zu verhelfen, können Arbeitgeber Stellen für Menschen mit Behinderungen kostenlos bei JobsMarkt ausschreiben.
Stellenausschreibung von Ausbildungsstellen
Eine der grossen Herausforderungen heutiger Gesellschaften ist die Integration von Nachwuchskräften in den Arbeitsmarkt. Um diese zu fördern, schreiben wir Ausbildungsplätze und Lehrstellen für junge Menschen kostenlos aus.
Stellenausschreibung von Praktika
Praktika können wichtig sein, damit junge Menschen einen Einstieg in die Arbeitswelt finden. Um sie dabei zu unterstützen, bieten wir Unternehmen an, Praktika kostenlos auszuschreiben.
2. Unterstützung von Ausbildungsstätten in Entwicklungsländern
JobsMarkt ist davon überzeugt, dass eine gute Ausbildung das beste Mittel gegen Armut ist. Um weltweit die Armut zu bekämpfen, hat JobsMarkt verschiedene Ausbildungsstätten in Entwicklungsländern eröffnet, um Kindern aus armen Verhältnissen Zukunftsperspektiven zu eröffnen. Dabei unterstützen wir sowohl die Schul- als auch die Berufsbildung.
Kostenlose Schulbildung für unterprivilegierte Kinder
Indem wir Kindern aus armen Verhältnissen kostenlosen Zugang zur Schulbildung verhelfen, tragen wir dazu bei, dass sie ihre Lebenssituation verbessern können und ihre Zukunft meistern. Auf diese Weise liefern wir einen Beitrag dafür, dass der Alphabetisierungsgrad ebenso steigt wie die Produktivität in Entwicklungsländern.
Berufsbildungsangebot in Entwicklungsländern
Die Berufsbildung ist eine effiziente und effektive Form, um die Qualifikationen und Fertigkeiten von Arbeitskräften zu verbessern. Indem wir die Berufsbildung in Entwicklungsländern unterstützen, leisten wir einen Beitrag dafür, dass junge Menschen ihre Berufsqualifikationen verbessern und somit in die Lage versetzt werden, ein existenzsicherndes Einkommen für ihre Familien zu erlangen.
3. Umweltschutz
Die Industrialisierung hat auf unserem Planeten in kurzer Zeit massive Umweltschäden angerichtet. Heute ist die Welt mit schweren Umweltbedrohungen konfrontiert. Daher ist es für JobsMarkt selbstverständlich, einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Durch folgende Massnahmen:
Druckerunfreundliche Website
Als eines der ersten Unternehmen überhaupt verzichtet JobsMarkt bewusst auf eine Druckversion seiner Webseite. Aus Umweltschutzgründen empfehlen wir dringend, Drucker nur dann zu verwenden, wenn es auch wirklich nötig ist – was in der Nutzung unserer Webseite nicht der Fall sein sollte. Wir laden Arbeitgebende und Arbeitsuchende dazu ein, Gespräche und Briefwechsel möglichst online zu führen und hoffen, dass weitere Webseiten dieser Initiative folgen werden.
Finanzierung von Abfallwirtschaftsprojekten in Entwicklungsländern
Die Abfallaufbereitung ist ein wichtiger Schritt in eine umweltschonendere Zukunft. JobsMarkt ist dabei, Müll-Recyclinganlagen in Entwicklungsländern zu eröffnen, damit mehr Abfälle auf eine umweltverträgliche Weise entsorgt und natürliche Ressourcen geschont werden können.
Unser Versprechen an Sie
JobsMarkt unterstützt nicht nur Unternehmen und Karrieren, sondern engagiert sich auch in besonderem Masse für Umwelt und Gesellschaft. Wir wollen unseren Teil dazu beitragen, die Armut zu bekämpfen und den Umweltschutz zu verbessern. Nebst den verschiedenen Initiativen vor Ort (siehe oben) bieten wir auch zahlreiche gemeinnützige Dienstleistungen an, so etwa die Unterstützung bei Visum- und Einwanderungsverfahren.